Evang. Jugendarbeit – Blickwinkel, Verständnis und Ansätze
Evangelische Kinder- und Jugendarbeit richtet ihre Angebote an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und ihrem Glauben. Gleichzeitig zeichnet sie sich durch eine Vielfalt an Inhalten, Methoden und Formen aus. Teilnahme und Mitgestaltung sind freiwillig und knüpfen an die
Engagementbereitschaft von Kindern und Jugendlichen an.
Verschiedene Blickwinkel
Die Funktion von Kinder- und Jugendarbeit lässt sich aus verschiedenen Blickwinkeln beschreiben: ...
Glauben und Spiritualität in evangelischer Jugendarbeit
Die Gestaltung von evangelischer Jugendarbeit aus der Perspektive von Glauben und Spiritualität k...
Berührungen mit anderen Arbeitsfeldern innerhalb und außerhalb der Kirche
Der Alltag von Kindern und Jugendlichen ist durch die Schule und ihre Anforderungen geprägt. Evan...