Direkt zum Hauptinhalt
Erweiterte Suche
Suchbegriffe
Inhaltstyp

Exakte Treffer
Nach Schlagwort suchen
Datums Optionen
Aktualisiert nach
Aktualisiert vor
Erstellt nach
Erstellt vor

Suchergebnisse

17 Ergebnisse gesamt

Pädagogik und Gruppe

Pädagogischen Ansätzen, Gruppendynamik, Leitung, Rhetorik, Motivation, Partizipation, interkulturellem Lernen und Geschlechterdynamik.

Spiele

Eine große Spielesammlung

Spiel
Kennenlernen
Drinnen
Laut
Online
Kreativ
Namenlernen
Ruhig
Kontaktlos

Grundlagen der Jugendarbeit

Allgemeine Informationen über Jugendarbeit und deren Bedeutung, sowie die Evang. Jugendarbeit im spezifischen Kontext

Zielgruppen und Zugänge

Wer kommt zu uns? Altersgruppen, Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Inklusion und mehr.

Angebote und Aktivitäten

Aktivitäten und Angeboten für Jugendarbeit, wie Spielpädagogik, Erlebnispädagogik, Sport und Bewegung, spirituelle Aktivitäten, thematische Projekte und Netzwerkaktivitäten.

Organisationsmanagement und Recht

Wie wird Jugendarbeit organisiert und verwaltet, einschließlich Organisationsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzen, Rechte und Pflichten sowie Versicherungen.

Sicherheit und Gesundheit

Sicherheitsmaßnahmen, Erste Hilfe und Notfallmanagement, Prävention sexueller Gewalt, Hygiene und mehr.

Gruppenphasen

Kennenlernen (Spiele)

Evang. Jugendarbeit – Blickwinkel, Verständnis und Ansätze

Evangelische Kinder- und Jugendarbeit richtet ihre Angebote an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und ihrem Glauben. Gleichzeitig zeichnet sie sich durch eine Vielfalt an Inhalten, Methoden und Formen aus. Teilnahme...

1. Orientierungsphase

Gruppenphasen

Die Sicht der Teilnehmer:innen In dieser Phase begegnest du den anderen mit Unsicherheit.Du willst sie zwar kennen lernen, möchtest aber erst einmal keine Bindung eingehenund nicht zu viel von dir preisgeben.Du prüfst, ob es sich lohnt deine Freizeit mit den ...

Allgemein

Gruppenphasen

Das Zusammenspiel der Teilnehmer:innen einer Gruppe wird nicht nur vonunterschiedlichen Rollen innerhalb der Gruppe, sondern auch von sogenanntenGruppenphasen bestimmt. Wenn du schon einmal Teilnehmer:innen einer KinderoderJugendgruppe warst, konntest du siche...

Pädagogik

Lügenwappen

Kennenlernen (Spiele)

Beschreibung Jedes Gruppenmitglied zeichnet vier Dinge auf einen Zettel (= Wappen), die es mag bzw. gerne tut. Eine Aussage davon soll erfunden sein.Im Anschluss stellt jede:r ihr:sein Plakat reihum vor, die anderen müssen erraten, was gelogen ist. Variation...

Kennenlernen
Spiel
Drinnen
Kontaktlos
Kreativ
Malen
Online
Ruhig

Bettlaken brüllen

Kennenlernen (Spiele)

Beschreibung Es werden zwei Teams gebildet, die sich auf dem Boden gegenüber sitzen. Dazwischen wird ein Bettlaken so gehalten, dass sich die beiden Teams nicht sehen können. Ein:e Spieler:in pro Team stellt sich nach leiser Absprache direkt vor das Laken. Da...

Kennenlernen
Drinnen
Laut
Namenlernen
Spiel

Verschiedene Blickwinkel

Evang. Jugendarbeit – Blickwinkel, Vers...

Die Funktion von Kinder- und Jugendarbeit lässt sich aus verschiedenen Blickwinkeln beschreiben: Bildung:Junge Menschen bilden sich in den Aktivitäten der Jugendarbeit. Sie erwerben unterschiedliche Kompetenzen, die sie in der Persönlichkeitsentwicklung unt...

Glauben und Spiritualität in evangelischer Jugendarbeit

Evang. Jugendarbeit – Blickwinkel, Vers...

Die Gestaltung von evangelischer Jugendarbeit aus der Perspektive von Glauben und Spiritualität kann in vier Dimensionen beschrieben werden: Glaube mit biblisch-theologischer GrundlageChristlicher Glaube gewinnt immer wieder Gestalt und Lebendigkeit in der ...

Berührungen mit anderen Arbeitsfeldern innerhalb und außerhalb der Kirche

Evang. Jugendarbeit – Blickwinkel, Vers...

Der Alltag von Kindern und Jugendlichen ist durch die Schule und ihre Anforderungen geprägt. Evangelische Kinder- und Jugendarbeit hat Arbeitsformen entwickelt, die in schulischen Kontexten aktiv sind: Schulbezogene Jugendarbeit Die Angebotsformen sind sehr ...